Jacob Zuma

südafrikanischer Politiker; Staatspräsident 2009-2018; Vorsitzender des ANC 2007-2017; Vizepräsident Südafrikas 1999-2005; Minister für Wirtschaft und Tourismus in der Provinz KwaZulu-Natal 1994-1999; Vizepräsident des ANC 1997-2007

* 12. April 1942 Nkandla

Herkunft

Jacob Gedleyihlekisa Zuma wurde am 12. April 1942 als Sohn eines Polizisten in Nkandla in der Provinz KwaZulu-Natal geboren. Sein Vater starb, als er drei Jahre alt war. Die Mutter arbeitete als Hausangestellte in Durban. Z. wuchs teils bei ihr, teils bei den Großeltern in ärmlichen ländlichen Verhältnissen auf. Z. ist Angehöriger der Zulu, der zahlenmäßig größten indigenen Volksgruppe Südafrikas (ca. elf Mio.), die mit den Xhosa (über sechs Mio.) und einer Vielzahl kleinerer Ethnien in Südafrika unter der sprachwissenschaftlichen Sammelbezeichnung Bantu subsumiert werden. Z.s Muttersprache ist Zulu.

Ausbildung

Als Hirte und Hilfsarbeiter musste Z. zum Familienunterhalt beitragen. Seine Schulbildung blieb weitgehend auf der Strecke.

Wirken

ANC-Mitglied im Untergrund

ANC-Mitglied im UntergrundAls 17-Jähriger trat Z. der 1912 gegründeten Befreiungsorganisation African National Congress (ANC) bei, die zunächst politisch gegen das Apartheid-Regime der weißen Minderheit kämpfte, die auch nach der formalen Unabhängigkeit Südafrikas von der Kolonialmacht Großbritannien 1931 die Rassentrennung und die rechtlich-politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Unterdrückung der schwarzen Mehrheitsbevölkerung (1960 rund 10,8 Mio. gegenüber 3,1 Mio. Weißen) vorantrieb. Die ...